Samstag, 23. Oktober 2010, 08:45 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
Zugbahn "Giri"
Quelle: FNMOC
|
Zugbahn "Richard"
Quelle: FNMOC
|
Taifun "Megi" - Warnung China
ausgegeben am: Samstag, 23.10.2010, 08:45 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
im Süden Chinas
22.-24.10.2010
Zur Stunde geht "Megi" an Land, hat sich aber stark abgeschwächt. Dennoch ist bis morgen noch mit
Starkregen und Überschwemmungen zu rechnen.
Tropischer Wirbelsturm "Giri" - Warnung Burma
ausgegeben am: Samstag, 23.10.2010, 08:45 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen und Überschwemmungen
im Südwesten Burmas
22.-24.10.2010
Auch "Giri" befindet sich bereits and Land und schwächt sich rasch ab. Die schweren Regenfälle
lassen aber nur langsam nach.
Tropischer Wirbelsturm "Richard" - Warnung Burma
ausgegeben am: Samstag, 23.10.2010, 08:45 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen und Überschwemmungen
in Mittelamerika.
22.-24.10.2010
Dritter im Bunde ist "Richard" in der Karibik. Zwar nur ein schwacher Sturm, zieht er jedoch langsam und sorgt
zunächst in Honduras und Guatemala für Gewitter mit Starkregen bevor er morgen abend unserer Zeit an
der mexikanischen Halbinsel Yucatan an Land geht, dann vielleicht sogar in Hurrikanstärke.
Freitag, 22. Oktober 2010, 10:30 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
Zugbahn "Giri"
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
MTSAT-1 IR, 22.10., 07:30 UTC
Quelle: US-AF
|
Taifun "Megi" - Warnung China
ausgegeben am: Freitag, 22.10.2010, 10:30 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
im Süden Chinas
22.-24.10.2010
Der Taifun "Megi" hat sich in den vergangenen 24 Stunden nur noch langsam
in nördliche Richtung bewegt, der Landgang an der Südküste Chinas
wird morgen früh erwartet. Bis dahin schwächt sich "Megi"
zu einem Taifun der Kategorie 1 ab.
Bereits heute und über das Wochenende hinweg sind im Südosten Chinas
heftige Regenfälle und lokale Überschwemmungen zu erwarten.
Tropischer Wirbelsturm "Giri" - Warnung Burma
ausgegeben am: Freitag, 22.10.2010, 10:30 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen und Überschwemmungen
im Südwesten Burmas
22.-24.10.2010
Ein zweiter tropischer Wirbelsturm befindet sich derzeit im Indischen Ozean:
Es ist "Giri", der sich anschickt, heute Abend/Nacht im Südwesten
Burmas an Land zu gehen.
Zwar schwächt sich der Wirbelsturm, der aktuell Mittelwinde von 125 kt (232 km/h) aufweist,
bis zum Landgang etwas ab, dennoch muss ab der kommenden Nacht im Südwesten Burmas
mit Orkanböen und größeren Überschwemmungen gerechnet werden.
Donnerstag, 21. Oktober 2010, 09:30 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
Spitzenböen, 21.10, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
MTSAT-1 IR, 21.10., 05:30 UTC
Quelle: US-AF
|
Taifun "Megi" - Warnung China
ausgegeben am: Donnerstag, 21.10.2010, 09:30 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
im Süden Chinas
17.-23.10.2010
"Megi" soll den Prognosen zufolge in der Nacht von Freitag auf Samstag
rund 400 Kilometer östlich von Hongkong an Land gehen.
Bis dahin schwächt sich der Wirbelsturm aber kräftig ab.
Dennoch muss am Wochenende in Teilen Südchinas mit Überschwemmungen und Erdrutschen
gerechnet werden.
Mittwoch, 20. Oktober 2010, 10:30 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
72h-Niederschlag bis 23.10, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
MTSAT-1 IR, 20.10., 07:30 UTC
Quelle: US-AF
|
Super-Taifun "Megi" - Warnung China
ausgegeben am: Mittwoch, 20.10.2010, 10:30 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
im Süden Chinas
17.-23.10.2010
"Megi" weist als Taifun der Kategorie aktuell Mittelwinde von 115 kt (213 km/h) auf;
er befindet sich mittlerweile über dem Südchinesischen Meer auf Nordkurs
und legt in den kommenden Stunden noch etwas an Intensität.
Noch immer gehen die Vorhersagen darüber auseinander, wo genau
in rund 2 Tagen (22./23.10) der endgültige Landgang von
"Megi" erfolgen soll.
Am wahrscheinlichsten erscheint ein Gebiet zwischen Hongkong und Taiwan.
Dort muss dann mit Überschwemmungen und Erdrutschen gerechnet werden.
Dienstag, 19. Oktober 2010, 10:00 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
192h-Niederschlag bis 27.10, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
MTSAT-1 IR, 19.10., 06:30 UTC
Quelle: US-AF
|
Super-Taifun "Megi" - Warnung China
ausgegeben am: Dienstag, 19.10.2010, 10:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
im Süden Chinas
17.-25.10.2010
"Megi" hat gestern Luzon überquert und sich dabei
erwartungsgemäß abgeschwächt.
Allerdings gewinnt der Taifun über dem Südchinesischen Meer wieder an Kraft
und wird beim endgültigen Landgang erneut größe Schäden anrichten können.
Wo der Landgang stattfinden wird, steht noch nicht fest; der gesamte Bereich vom
Norden Vietnams bis nach Taiwan könnte in rund 3 Tagen ins Visier des Wirbelsturms geraten.
Montag, 18. Oktober 2010, 10:00 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
48h-Niederschlag bis 20.10, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
MTSAT-1 IR, 18.10., 06:30 UTC
Quelle: US-AF
|
Super-Taifun "Megi" - Warnung Philippinen
ausgegeben am: Montag, 18.10.2010, 10:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
auf Luzon (Philippinen)
17.-19.10.2010
Auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung trifft der Super-Taifun "Megi"
in diesen Stunden auf Luzon.
Unter Abschwächung überquert er die philippinische Hauptinsel in westliche Richtung und
verstärkt sich über dem Südchinesischen Merr erneut.
Welchen weiteren Weg der Wirbelsturm dann wählt, ist derzeit noch unklar.
Heute muss im Nordteil Luzons mit teilweisen Verwüstungen
durch Sturm und Überschwemmungen gerechnet werden.
In Küstennähe kann eine Sturmflut große Schäden anrichten.
Auch morgen werden im Westen und Süden Luzons noch
große Regenmengen erwartet.
Sonntag, 17. Oktober 2010, 11:00 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
850hPa-Mittelwind, 18.10.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
MTSAT-1 IR, 17.10., 07:57 UTC
Quelle: US-AF
|
Super-Taifun "Megi" - Warnung Philippinen
ausgegeben am: Sonntag, 17.10.2010, 11:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
auf Luzon (Philippinen)
17.-19.10.2010
Stärker als gestern noch von den Modellen erwartet hat sich der Taifun "Megi"
entwickelt: als Super-Taifun weist er aktuell Mittelwinde von 145 kt (269 km/h), in Böen sind
es 175 kt (324 km/h) und befindet sich mit seinem Zentrum rund 400 km östlich der
philippinischen Hauptinsel Luzon.
In der kommenden Nacht trifft er dort mit voller Wucht auf die Küste und
wird dort zu erheblichen Schäden durch Sturm, Wellenschlag, Überschwemmungen
und Erdrutschen führen.
Auf seinem weiteren Weg Richtung Westen
schwächt sich der Taifun zwar vorübergehend ab,
bevor er über dem Südchinesischen Meer
erneut Kraft tankt und in der kommenden Woche
auch die Südküste Chinas bedroht.
Samstag, 16. Oktober 2010, 13:00 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Megi"
Quelle: FNMOC
|
850hPa-Mittelwind, 18.10.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
24h-Niederschlag bis 19.10.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Taifun "Megi" - Vorwarnung Philippinen
ausgegeben am: Samstag, 16.10.2010, 13:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Wellenschlag, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
auf Luzon (Philippinen)
17.-19.10.2010
Derzeit bewegt sich auf dem tropischen Westpazifik ein Taifun Richtung Westen auf
die Philippinen zu: es ist "Megi", der gegenwärtig Mittelwinde von 100 kt (185 km/h)
und in Böen Spitzengeschwindigkeiten von 125 kt (232 km/h) aufweist.
Bis er auf der nördlichen Hauptinsel Luzon in der Nacht vom 18. auf den 19.10.2010 eintrifft,
soll er sich noch deutlich verstärken.
Zwar schwächt sich der Wirbelsturm auf seinem Weg über die Philippinen hinweg
ab, doch über dem Südchinesischen Meer findet er anschließend offenbar wieder
günstige Entwicklungsbedingungen vor und kann sich regenerieren.
So wird der Taifun in der kommenden Woche auch für Süchina einschließlich Hongkong
möglicherweise zu einer Bedrohung.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|