Dienstag, 21. September 2010, 10:15 MESZ

|

|

|
Spitzenböen (GFS), 22.09.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
GOES-13 IR, 20.09.2010, 05:45 UTC
Quelle: NASA GSCF
|
24-stg. Nds.-menge bis 22.09.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hurrikan "Igor" - Warnung Kanada
ausgegeben am: Dienstag, 21.09.2010, 10:15 MESZ
Gefahr von Sturm und Starkregen in Neufundland (Kanada)
20.-21.09.2010
Im Tagesverlauf legt der ehemalige Hurrikan "Igor" noch einmal an Intensität zu:
Bis heute Nacht sollen die Mittelwinde 75 kt erreichen (139 km/h), in Böen 90 kt (167 km/h).
Er verlagert sich recht rasch nordostwärts, später zieht der Sturm in nordwestliche Richtung
zur Labradorsee.
Heute besteht für Neufundland noch die Gefahr von Orkanböen sowie Überflutungen
durch Starkregen, an der Küste Gefahr von Wellenschlag.
Montag, 20. September 2010, 21:45 MESZ

|

|

|
850-hPa-Wind (GFS), 21.09.2010, 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
GOES-13 IR, 20.09.2010, 18:45 UTC
Quelle: NASA GSCF
|
24-stg. Nds.-menge (GFS) bis 21.09.2010, 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hurrikan "Igor" - Warnung Kanada
ausgegeben am: Montag, 20.09.2010, 21:45 MESZ
Gefahr von Sturm und Starkregen in Neufundland (Kanada)
20.-21.09.2010
Der Hurrikan "Igor" vollzieht derzeit den Übergang in ein
außertropisches Tiefdruckgebiet; das Tief behält seine
Intensität zunächst noch bei, für die Gebiete auf seiner Zugbahn bedeutet
das Sturm und intensiven Regen.
Das bekommt morgen vor allem das kanadische Neufundland zu spüren; auf der nur dünn besiedelten Insel
können die Windböen 150 km/h erreichen und die Niederschlagsmengen
sich auf mehr als 100 mm innerhalb von 24 Stunden summieren.
Sonntag, 19. September 2010, 10:45 MESZ

|

|

|
Spitzenböen (GFS), 20.09.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
GOES-13 IR, 19.09.2010, 7:31 UTC
Quelle: NASA GSCF
|
Zugbahn "Igor", 19.09.2010, 00 UTC
Quelle: JTWC
|
Hurrikan "Igor" - Warnung Bermuda
ausgegeben am: Sonntag, 19.09.2010, 10:45 MESZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen auf Bermuda
19.-20.09.2010
Bereits seit 10 Tagen ist der tropische Wirbelsturm "Igor" auf dem tropischen
und subtropischen Atlantik unterwegs. Bislang hat er alle Küstengebiete verschont.
In der kommenden Nacht wird "Igor" allerdings mit seinem Zentrum
Bermuda überqueren. Bei Mittelwinden von noch 85 kt (157 km/h) und Böen bis
105 kt (194 km/h) können Schäden durch Sturm und Wellenschlag auftreten.
Außerdem kann es bei Niederschlagsmengen von mehr als 100 mm bis morgen früh zu Überflutungen kommen.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|