Samstag, 18. September 2010, 12:00 MESZ

|

|
Bodendruckkarte mit Fronten, 18.09.2010, 06 UTC
Quelle: DWD
|
24-stg. Niederschlagsmenge (GFS) bis 19.09.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung Norditalien, Slowenien, Kroatien
ausgegeben am: Samstag, 18.09.2010, 12:00 MESZ
Starke Regenfälle in Norditalien, in Slowenien und im Westen Kroatiens, 18.09.2010
Eine lang gezogene Luftmassengrenze erstreckt sich derzeit vom Westen Russlands über Südosteuropa und das westliche Mittelmeer
zur Iberischen Halbinsel. Sie trennt in einem recht breiten Übergangsbereich subtropische Warmluft im Süden von der im Laufe
der vergangenen Woche in große Teile Nord- und Mitteleuropas eingeströmten Meereskaltluft. Ein an ihr entstandenes
Tiefdruckgebiet mit Zentrum über dem Golf von Genua sowie in der von West nach Ost ausgerichteten Höhenströmung ablaufende
Kurzwellentröge sorgen für intensive Hebungsvorgänge, aus denen kräftige Niederschläge resultieren. Eingelagerte Gewitter
sowie Staueffekte an den Alpen und am Dinarischen Gebirge verstärken diese teilweise noch.
Bereits in den vergangenen 24 Stunden bis heute früh sind an zahlreichen Stationen in Slowenien Niederschlagsmengen von zum
Teil deutlich über 100 mm registriert worden (z. B. Vogel 207 mm). Nach einer kurzen Pause muss heute Nachmittag und Abend
erneut mit intensiven Regenfällen und Niederschlagsmengen um 100 mm innerhalb von 24 Stunden gerechnet werden, wobei sich der
Schwerpunkt etwas nach Süden verlagern dürfte. Betroffen könnte dann auch die Touristenstadt Rijeka im Norden Kroatiens sein.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|