Montag, 20. September 2010, 11:30 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Fanapi", 20.09.2010, 00 UTC
Quelle: JTWC
|
Satbild, 20.09., 09:01 UTC
Quelle: US AF
|
48h-Niederschlag bis 22.09.2010, 00:00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung Taiwan, China
ausgegeben am: Montag, 20.09.2010, 11:30 MESZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen Südosten
Chinas und in Hongkong, 19.-21.09.2010
Nachdem "Fanapi" auf Taiwan erheblichen Schaden angerichtet hat,
zieht der Tropensturm unter weiterer Abschwächung nun in das Landesinnere
Süostchinas und löst sich allmählich auf.
Gleichwohl muss besonders heute im Südosten Chinas und in Hongkong noch
mit heftigen Regenfällen gerechnet werden, die
lokale Überschwemmungen auslösen können.
Sonntag, 19. September 2010, 11:30 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Fanapi", 19.09.2010, 00 UTC
Quelle: JTWC
|
Satbild, 19.09., 07:01 UTC
Quelle: US AF
|
72h-Niederschlag bis 22.09.2010, 00:00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung Taiwan, China
ausgegeben am: Sonntag, 19.09.2010, 11:30 MESZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen auf Taiwan und im Südosten
Chinas, 19.-20.09.2010
Der Taifun "Fanapi" hat in den letzten 12 Stunden die Insel Taiwan zügig
in westliche Richtung überquert und sich dabei abgeschwächt.
Der Wirbelsturm zieht nun über die Formosa-Straße weiter nach Westen
und erreicht bereits heute Abend das chinesische Festland.
In den kommenden beiden Tagen sind im Südosten Chinas
intensive Regenfälle zu erwarten, die Erdrutsche und Überschwemmungen auslösen können.
Auch im Raum Hongkong kommt es zu Starkregen.
Samstag, 18. September 2010, 09:30 MESZ

|

|
Zugbahn "Fanapi", 18.09.2010, 00 UTC
Quelle: FNMOC
|
Satbild, 18.09.2010, 05:29 UTC
Quelle: NRLMRY
|
Starkregen - Warnung Taiwan
ausgegeben am: Samstag, 18.09.2010, 09:30 MESZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen auf Taiwan und im Südosten
Chinas, 19.-20.09.2010
Wenig geändert hat sich an den Aussichten bezüglich der erwarteten Zugbahn von "Fanapi", der
mit Mittelwinden von fast 100 kt (185 km/h) und Böen von 230 km/h ein recht kräftiger Taifun ist.
Er soll im Laufe der kommenden Nacht und morgen unserer Zeit den Norden Taiwans erreichen. Dabei ist
mit extremem Regen und entsprechenden Folgen zu rechnen. Die Windgeschwindigkeiten nehmen über dem
sehr bergigen Gelände jedoch rasch ab. Nach Überquerung der Insel wird er am Montag auch auf dem
chinesischen Festland für Starkregen sorgen.
Freitag, 17. September 2010, 09:30 MESZ

|

|

|
72-h-Niederschlag (GFS) bis 20.09.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
10-m-Spitzenböen (GFS), 18.09.2010, 18 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Zugbahn "Fanapi", 17.09.2010, 00 UTC
Quelle: FNMOC
|
Starkregen - Vorwarnung Taiwan
ausgegeben am: Freitag, 17.09.2010, 09:30 MESZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen auf Taiwan
19.-20.09.2010
Mittlerweile gehört "Fanapi" mit Mittelwinden von 75 kt (139 km/h) und Böen bis 90 kt (167 km/h)
zu einem Taifun der Kategorie 1.
Unter weiterer Verstärkung steuert der Wirbelsturm auf Taiwan zu, wo
er am 19. eintreffen soll.
Der Taifun sorgt für enorme Regenmengen, die
auf der gebirgigen Insel Taiwan zu Überschwemmungen
und Erdrutschen führen können.
Donnerstag, 16. September 2010, 11:30 MESZ

|

|

|
Satbild, 16.09.2010, 08:01 UTC
Quelle: U.S. Air Force
|
10-m-Mittelwind (GFS), 19.09.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Zugbahn "Fanapi", 16.09.2010, 06 UTC
Quelle: FNMOC
|
Starkregen - Vorwarnung Taiwan
ausgegeben am: Donnerstag, 16.09.2010, 11:30 MESZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen auf Taiwan
19.-20.09.2010
Der Tropensturm "Fanapi", der sich mit seinem Zentrum derzeit
etwa 500 Kilometer ostsüdöstlich von Taiwan befindet, verstärkt sich
noch etwas und überschreitet in diesen Stunden die Schwelle zu einem tropischen
Wirbelsturm, einem Taifun der Kategorie 1.
Dem prognostizierten West- bis Nordwestkurs zufolge trifft "Fanapi"
in etwa 3 Tagen auf die Ostküste von Taiwan.
Dort muss dann mit Starkregen, Erdrutschen und Überschwemmungen
gerechnet werden.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|