Mittwoch, 1. September 2010, 09:45 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Kompasu"
Quelle: FNMOC
|
48-h-Niederschlag bis 03.09.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
850-hPa-Mittelwind, 02.09.2010, 18 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Sturm, Starkregen - Warnung Korea
ausgegeben am: Mittwoch, 01.09.2010, 09:45 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
in Nord- und Südkorea
01.-03.09.2010
Gegenwärtig befindet sich "Kompasu" über dem südlichen Gelben Meer;
die Mittelwinde betragen 100 kt (185 km/h), in Böen werden 125 kt (232 km/h) erreicht.
Der Taifun verlagert sich unter leichter Abschwächung weiter nordwärts und tritt in der kommenden
Nacht auf Land über.
Im Süden Nordkoreas sowie im Norden Südkoreas muss in den nächsten beiden Tagen
mit heftigen Regenfällen, Erdrutschen und Überschwemmungen gerechnet werden.
Dienstag, 31. August 2010, 17:00 MESZ

|

|

|
Zugbahn "Kompasu"
Quelle: FNMOC
|
24-h-Niederschlag bis 02.09.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
850-hPa-Mittelwind, 02.09.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Sturm, Starkregen - Warnung Korea
ausgegeben am: Dienstag, 31.08.2010, 17:00 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
in Nord- und Südkorea
01.-03.09.2010
Der tropische Wirbelsturm 08W "Kompasu" zieht in den kommenden beiden Tagen nordwest- bis
nordwärts über das Gelbe Meer hinweg Richtung Koreanische Halbinsel.
Der Übertritt auf Land wird am 2. September etwa im Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea
erwartet.
In beiden Ländern muss mit heftigen Regenfällen, Überschwemmungen und
Erdrutschen gerechnet werden.
Auch in einigen Gebieten Nordostchinas kann es zu intensivem Regen kommen.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|