Montag, 28. Juni 2010, 11:30 MESZ

|

|
Meteogramm für Peking, 28.06.-05.07.2010
Quelle: Wetterzentrale
|
850-hPa-Temperaturabweichung (GFS), 29.06.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hitze - Hinweis
Ostasien
ausgegeben am: Montag, 28.06.2010, 11:30 MESZ
Hitze im Nordosten Chinas, im Osten der Mongolei und
im Amurgebiet Russlands - 23.06.-03.07.2010
Auch in den kommenden Tagen muss im Nordosten Chinas und im Grenzgebiet zu Russland
mit Tageshöchstwerten der Temperatur über 40°C gerechnet werden.
Die Werte bleiben zunächst im oberen Bereich dessen, was dort für die Jahreszeit möglich ist.
Sonntag, 27. Juni 2010, 10:00 MESZ

|

|
Meteogramm für Peking, 27.06.-04.07.2010
Quelle: Wetterzentrale
|
850-hPa-Temperaturabweichung (GFS), 28.06.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hitze - Hinweis
Ostasien
ausgegeben am: Sonntag, 27.06.2010, 10:00 MESZ
Hitze im Nordosten Chinas, im Osten der Mongolei und
im Amurgebiet Russlands - 23.06.-01.07.2010
Im Fernen Osten bleibt es zunächst noch heiß.
Die Temperaturen erreichen tagsüber Werte zwischen 40 und 45 °C, örtlich auch noch mehr.
Während die größten Temperaturabweichungen
in den kommenden drei Tagen den äußersten Nordosten Chinas,
Teile der Mongolei und Russlands betreffen,
werden die höchsten Temperaturen bei einem zweiten Wärmeschub weiter im Süden und auch im Raum Peking
erst zum Monatswechsel erwartet. Danach beendet eine Kaltfront die Hitze.
Samstag, 26. Juni 2010, 10:00 MESZ

|

|
Meteogramm für Peking, 26.06.-03.07.2010
Quelle: WZ
|
850-hPa-Temp.-abweichung (GFS-Ens.), 26.06., 12 UTC
Quelle: WZ
|
Hitze - Hinweis
Ostasien
ausgegeben am: Samstag, 26.06.2010, 10:00 MESZ
Hitze im Nordosten Chinas, im Osten der Mongolei und
im Amurgebiet Russlands - 23.-29.06.2010
Am Wochenende und Anfang der nächsten Woche setzt sich die ungewöhnliche Wärme im Osten Russlands
und in Nordostchina fort. Höchsttemperaturen um 40 °C werden bis Dienstag erwartet, was
im Bereich der dortigen Rekorde für Juni liegt.
Freitag, 25. Juni 2010, 11:00 MESZ

|

|
Meteogramm für Peking, 26.06.-02.07.2010
Quelle: WZ
|
850-hPa-Temperaturabweichung vom Mittel 1961-90 (GFS), 26.06., 12 UTC
Quelle: WZ
|
Hitze - Hinweis
Ostasien
ausgegeben am: Freitag, 25.06.2010, 11:00 MESZ
Hitze im Nordosten Chinas, im Osten der Mongolei und
im Amurgebiet Russlands - 23.-29.06.2010
Im Fernen Osten, besonders ganz im Nordosten Chinas sowie in den angrenzenden Gebieten
Russlands, muss während der nächsten vier Tage mit Tageshöchstwerten der Temperatur
von 40 bis 45 °C gerechnet werden.
Auch in Peking werden am 29. Tagesmaxima der Temperatur über 40 °C erwartet;
damit könnten neue Rekorde für den Monat Juni aufgestellt werden.
Donnerstag, 24. Juni 2010, 11:00 MESZ

|

|
Tmax am 27.06.2010 (GFS)
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
850-hPa-Temperaturabweichung vom Mittel 1961-90 (GFS), 27.06., 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hitze - Hinweis
Ostasien
ausgegeben am: Donnerstag, 24.06.2010, 11:00 MESZ
Hitze im Nordosten Chinas, im Osten der Mongolei und
im Amurgebiet Russlands - 23.-28.06.2010
Im Fernen Osten, besonders ganz im Nordosten Chinas sowie in den angrenzenden Gebieten
Russlands, muss während der nächsten vier Tage mit Tageshöchstwerten der Temperatur
von 40 bis 45 °C gerechnet werden.
Mittwoch, 23. Juni 2010, 12:00 MESZ

|

|
Tmax am 29.06.2010 (GFS)
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
850-hPa-Temperaturabweichung vom Mittel 1961-90 (GFS), 27.06., 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Hitze - Hinweis
Ostasien
ausgegeben am: Mittwoch, 23.06.2010, 12:00 MESZ
Hitze im Nordosten Chinas, im Osten der Mongolei und
im Amurgebiet Russlands - 23.-29.06.2010
Teile Ostasiens erwartet in den kommenden Tagen eine Hitzewelle.
Im 850-hPa-Niveau liegen die Temperaturen großflächig
mehr als 14K über ihren langjährigen Vergleichswerten.
Während der nächsten sieben Tage erreichen die Tagesmaxima der Temperatur
Werte zwischen 35 und 45 °C, örtlich auch darüber.
Davon sind auch die großen Städte im Nordosten Chinas (z. B. Peking, Harbin)
betroffen.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|