Donnerstag, 17. Juni 2010, 11:00 MESZ

|

|
500-hPa-Geopot. und Bodendruck (GFS), 17.06.2010, 18 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
6-stg. Niederschlagsmenge (GFS) bis 17.06.2010, 18 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen und Gewitter - Warnung
Süddeutschland
ausgegeben am: Donnerstag, 17.06.2010, 11:00 MESZ
Starkregen und Gewitter mit lokaler Überschwemmungsgefahr
in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs - 16.-17.06.2010
Das wetterbestimmende Höhentief erfasst mit seinen Hebungs- und Niederschlagsprozessen
nun auch die Gebiete nördlich der Alpen. Die intensivsten Regenfälle werden dabei in Teilen
Süddeutschlands erwartet.
Heute entwickeln sich im Tagesverlauf vor allem im Süden Bayerns zunächst einzelne heftige Gewitter.
Zum Abend hin gesellen sich weitere, von Gewittern durchsetzte Starkregengebiete aus den Alpen heraus hinzu;
sie ziehen bis morgen früh auch nach Baden-Württemberg. Modellprognosen lassen bis Freitagnachmittag Niederschlagsmengen
von gebietsweise bis zu 100 mm erwarten, die zu lokalen Überflutungen führen können.
Auf dem Balkan entwickeln sich auch morgen weitere, schwere Gewitter.
Mittwoch, 16. Juni 2010, 11:00 MESZ

|

|
500-hPa-Geopot. und Bodendruck (GFS), 16.06.2010, 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
6-stg. Niederschlagsmenge (GFS) bis 16.06.2010, 12 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung
Nördlicher Mittelmeerraum
ausgegeben am: Mittwoch, 16.06.2010, 11:00 MESZ
Starkregen und Gewitter mit lokaler Überschwemmungsgefahr
in Nordspanien, Südfrankreich, im Norden Italiens, in Teilen Österreichs, Ungarns und der Slowakei - 15.-17.06.2010
Ein Wolken- und Niederschlagsband erstreckt sich
vom Norden Spaniens über Südfrankreich und Norditalien hinweg bis
nach Ungarn und zur Slowakei.
Aus ihm fällt vor allem heute noch intensiver Regen, der lokal
zu Überschwemmungen führen kann.
Nach Südosten hin (Kroatien, Ungarn, Rumänien)
besteht die Gefahr schwerer Gewitter.
Dienstag, 15. Juni 2010, 11:00 MESZ

|

|
500-hPa-Geopot. und Bodendruck (GFS), 16.06.2010, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
6-stg. Niederschlagsmenge (GFS) bis 16.06.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung
Nördlicher Mittelmeerraum
ausgegeben am: Dienstag, 15.06.2010, 11:00 MESZ
Starkregen und Gewitter mit lokaler Überschwemmungsgefahr
in Nordspanien, Südfrankreich und im Norden Italiens - 15.-16.06.2010
Ein Tiefdruckkomplex über dem Südwesten Europas und dem westlichen Mittelmeerraum
sorgt auf seiner Ostseite für intensive Hebungs- und Niederschlagsprozesse.
In den kommenden drei Tagen kann von Gewittern begleiteter Starkregen
lokal zu Überschwemmungen und einzelnen Erdrutschen führen.
Innerhalb von 24 Stunden sind Regensummen von 100 mm möglich.
Heute treten die stärksten Niederschläge im Süden Frankreichs und in Monaco auf.
Kräftig regnet es auch im Norden Spaniens und Italiens.
Morgen muss dann auch in Slowenien, Österreich und in Ostfrankreich mit
intensiven Niederschlägen gerechnet werden.
Auf dem Balkan entwickeln sich einzelne schwere Gewitter.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|