Dienstag, 30. März 2010, 10:30 MESZ

|

|
500-hPa-Geopot. und Bodendruck (GFS), 31.03.2010, 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
850-hPa-Mittelwind (GFS), 31.03.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Sturm - Hinweis
Spanien, Frankreich
ausgegeben am: Dienstag, 30.03.2010, 10:30 MESZ
Gefahr von Sturm- und Orkanb�en an der spanischen und
franz�sischen Biskayak�ste, sp�ter auch im Bereich des �rmelkanals - 30.-31.03.2010
Das Tief erreicht morgen seinen Entwicklungsh�hepunkt und verlagert sich bis dahin nur noch
langsam Richtung westliche Nordsee.
Das Sturmfeld an seiner S�dflanke beeinflusst morgen vor allem die Gebiete am und im �rmelkanal:
Ganz im Norden Frankreichs und an der belgischen und niederl�ndischen Nordseek�ste k�nnen schwere
Sturmb�en auftreten.
Heute besteht anfangs noch die Gefahr orkanartiger B�en an der spanischen und
franz�sischen Biskayak�ste.
Montag, 29. März 2010, 12:00 MESZ

|

|
500-hPa-Geopot. und Bodendruck (GFS), 30.03.2010, 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
10-m-Mittelwind (GFS), 30.03.2010, 06 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Sturm - Hinweis
Spanien, Frankreich
ausgegeben am: Montag, 29.03.2010, 12:00 MESZ
Gefahr von Sturm- und Orkanb�en an der spanischen und
franz�sischen Biskayak�ste - 30.03.2010
Ein Tief mit Zentrum s�dwestlich von Irland verlagert sich bis morgen
nach England.
An seiner S�dseite entsteht ein markanter Bodentrog, auch in der H�he
zeichnet sich morgen eine deutliche Trogstruktur ab.
Die Kaltfrontpassage l�sst ab der kommenden Nacht und morgen fr�h
im Bereich der s�dlichen Biskaya heftige Windb�en erwarten, die
an der K�ste des spanischen und franz�sischen Baskenlandes durchaus Orkanst�rke erreichen k�nnen.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|