Mittwoch, 10. Februar 2010, 09:30 MEZ

|

|
GFS 24 h-Neuschneemenge bis 11.02., 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500 hPa-Geopot. und Bodendruck, 11.02.2010, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Schneefall, Wind, Schneeverwehungen - Warnung
Osten der USA
ausgegeben am: Mittwoch, 10.02.2010, 09:45 MEZ
Kräftige Schneefälle und Sturm - 09.-10.02.2010
Das Sturmtief liegt heute Abend mit seinem Zentrum bereits vor der Küste der Neuenglandstaaten.
Auf seiner Westflanke verschärft sich der Druckgradient im Laufe des Tages weiter, so dass
in Küstennähe Sturmböen zu erwarten sind.
Auch mit Niederschlägen muss bis heute Nacht gerechnet werden, die allgemein als Schnee fallen.
Nach den GFS-Prognosen können im Raum zwischen New York und Washington D.C. bis zu 40 cm Neuschnee
auftreten.
Morgen beruhigt sich das Wetter wieder.
Dienstag, 09. Februar 2010, 09:45 MEZ

|

|
GFS 24 h-Neuschneemenge bis 11.02., 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500 hPa-Geopot. und Bodendruck, 11.02.2010, 00 UTC
Quelle: NASA GSFC
|
Schneefall, Wind, Schneeverwehungen - Hinweis
Osten und Südosten der USA
ausgegeben am: Dienstag, 09.02.2010, 09:45 MEZ
Kräftige Schneefälle und Wind;
im Südosten der USA auch Starkregen - 09.-10.02.2010
Nur wenige Tage nach dem letzten Schneesturm, der im Osten der USA teilweise bis 80 cm Schnee
brachte, formiert sich über der Osthälfte der USA erneut ein kräftiges Tiefdruckgebiet, das
langsam nordostwärts zieht.
Heute und morgen sind im Osten und Südosten wieder Niederschläge zu erwarten, die
kräftig ausfallen und mit der Ostwärtsverlagerung des Tiefs von Westen her zunehmend in
Schnee übergehen.
Nur ganz im Süden und Südosten bleibt es bei Regen.
Mit den größten Schneefällen muss wieder in den zentralen Neuenglandstaaten gerechnet werden,
auch die Bundeshauptstadt Washington kann wieder betroffen sein.
Ähnlich große Schneemengen wie beim letzen Mal werden aber voraussichtlich nicht
auftreten, die Neuschneemengen dürften im Bereich zwischen 10 und 30 cm liegen.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|